Aktuelles
Wir sind aktiv.
Wir fördern Kultur.
Wir fördern nicht nur den Kauf hochwertiger Instrumente für das Gewandhausorchester. Wir laden auch regelmäßig zu unseren »Treffs im Nikisch-Eck« und anderweitigen Veranstaltungen ein. Über die wichtigsten Ereignisse berichten wir an dieser Stelle.
Die Konzertsaison 2022/23 zu Beginn des neuen Jahres 2023
Konzertvorschau am 18. Januar um 17 Uhr im Mendelssohn-Saal
MUSIK ENTDECKEN
Was in der zweiten Saison-Hälfte von Januar bis Juni auf dem Spielplan steht, stellen wir neugierigen Musikliebhabern am 18. Januar, 17 Uhr, im Mendelssohn-Saal bei freiem Eintritt in der Konzertvorschau vor. Mit dabei ist Manfred Honeck, der Dirigent des Großen Concerts am 19./20. Januar, in dem er ein ungewöhnliches Konzert für Orchester, Orgel und Knabenchor dirigieren wird. Die Pianistin Kyra Steckweh präsentiert gemeinsam mit dem Gewandhaus-Violinisten Tristan Thery unter anderem die Komponistin Dora Pejačević, deren 150. Geburtstag das Gewandhaus mit einer Kammermusik gedenkt. Mit dabei sind außerdem der 1. Solo-Hornist des Gewandhausorchesters Bernhard Krug und Gewandhausdirektor Andreas Schulz. Es moderiert Ann-Katrin Zimmermann. Kostenfreie Tickets sind an der Gewandhauskasse erhältlich.
IN LEIPZIG UND DER WELT
In der Konzertvorschau am Mittwoch, den 18. Januar 2023, 17-18 Uhr ist der international renommierte Dirigent Manfred Honeck im Mendelssohn-Saal zu Gast, der ein amerikanisches Spitzenorchester leitet, bedeutende Ämter bei skandinavischen, tschechischen und österreichischen Klangkörpern innehatte und in aller Welt gastiert. Mit ihm, Gewandhausdirektor Andreas Schulz und dem Vorsitzenden des Orchestervorstands, Solo-Hornist Bernhard Krug, reflektieren wir – auch mit Blick auf die bevorstehende Residenz des Gewandhausorchesters in Salzburg und das Leipziger Mahler-Festival – aktuelle Tendenzen der internationalen Klassik-Szene: Wie international ist die Musikbranche nach Corona, im Krieg und im Zeichen von Nachhaltigkeit? Was können europäische Traditionsorchester von amerikanischen lernen bzw. was sollten sie lieber nicht übernehmen? Wo steht das Konzertleben in Deutschland im internationalen Vergleich: künstlerisch und mit Blick auf Strukturen, Institutionen, Gesellschaft? Wie kann die Klassik-Szene der Forderung nach Diversität nachkommen? Musikalische Beiträge machen Lust auf bevorstehende Höhepunkte des Spielplans.
Kostenfreie Tickets gibt es wie immer online und an der Gewandhauskasse.

Die Gesellschaft der Freunde des Gewandhauses wird 30!
Aus diesem Anlass werden wir eine kleine Festschrift herausbringen, die sich den Instrumenten widmet, die dem Gewandhausorchester übergeben werden konnten.
Bitte unterstützen Sie uns dabei, dass wir mit dieser Festschrift für unseren Verein werben können!
Ihre freundliche Spende erbitten wir auf unser Spendenkonto mit dem Stichwort Festschrift.
Aktuelle Projekte

Ein besonderer Kontrabass

Mahlers 2. Sinfonie mit dem GewandhausChor

Glocken für das Gewandhausorchester

Aktuelle Veranstaltungen,
exklusiv für unsere Freunde.
Die Treffs im Nikisch-Eck
In der Spielzeit 2022/23
sind zunächst folgende Treffs im Nikisch-Eck vorgesehen:
Mittwoch, 28.09.2022, 15 Uhr
Mittwoch, 02.11.2022, 15 Uhr
Mittwoch, 14.12.2022, 15 Uhr
Bitte beachten Sie:
Beim Besuch von Veranstaltungen und Konzerten im Gewandhaus gilt die 3-G-Regel sowie das Tragen einer FFP2-Maske.
Für weitere Fragen treten Sie mit uns in Kontakt unter treff[at]freunde-gewandhaus.de
Generalproben des Gewandhausorchesters
Die Generalproben für Mitglieder
in der Spielzeit 2022/23
werden demnächst bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie:
Beim Besuch von Veranstaltungen und Konzerten im Gewandhaus gilt 2G-Plus mit FFP2-Maske.
Für weitere Fragen treten Sie mit uns in Kontakt unter treff[at]freunde-gewandhaus.de
Die neue Ausgabe der Nachrichten Juni 2022 ist da!
Sie finden alle Nachrichten auch im Archiv unserer Website.
Mitgliederversammlungen in der Konzertsaison 2022/2023
In der Konzertsaison 2022/2023 wird es aus besonderem Anlass
zwei Mitgliederversammlungen geben:
28. Oktober 2022
Jahresmitgliederversammlung 2022
10. März 2023
Jahresmitgliederversammlung 2023
zum 30-jährigen Bestehen der
Gesellschaft der Freunde des Gewandhauses zu Leipzig
Präsentationskonzerte der Gesellschaft der Freunde im Großen Concert der Konzertsaison 2022/2023
Für das Große Concert an den jeweiligen Abenden der Mitgliederversammlungen des
28. Oktober 2022 und 10. März 2023
können Mitglieder exklusiv im Vorverkauf bereits ab 15. Juni 2022 10 Uhr Tickets bestellen.
Bitte beachten Sie, dass alle Preisgruppen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen und
pro Mitglied max. 2 Karten bestellt werden können.
Für weitere Fragen treten Sie mit uns in Kontakt unter treff[at]freunde-gewandhaus.de
Aktuelle Veranstaltungen,
exklusiv für unsere Freunde.
Treff im Nikisch-Eck
In der Spielzeit 2022/23 sind zunächst folgende
Treffs im Nikisch-Eck vorgesehen:
Mittwoch, 28. September 2022, 15 Uhr
Mittwoch, 2. November2022, 15 Uhr
Mittwoch, 14. Dezember 2022, 15 Uhr
Mittwoch, 18. Januar 2023, 15 Uhr
im Anschluss daran 17 Uhr
Mendelssohn-Saal
Konzertvorschau
Mittwoch, 1. März 2023, 15 Uhr
Mittwoch, 19. April 2023, 15 Uhr
Mittwoch, 10. Mai 2023, 15 Uhr
Mittwoch, 28. Juni 2023, 15 Uhr
Sonder-Treff am Mittwoch, 15. Februar 2023 15 Uhr
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Böttchergäßchen 3, 04109 Leipzig
Sonderausstellung
HAKENKREUZ UND NOTENSCHLÜSSEL.
Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus
Besuch mit Vortrag/Führung durch Dr. Anselm Hartinger und Kerstin Sieblist (Kuratorin)
Eintritt: 4 € / Person (wird am Eingang eingesammelt)
Generalproben des Gewandhausorchesters
Die Generalproben in der Konzertsaison 2022/23 sind zunächst für folgende Termine vorgesehen:
Donnerstag, 13. Oktober 2022, 10 Uhr | Großer Saal
Donnerstag, 17. November 2022, 10 Uhr | Großer Saal
Donnerstag 16. Februar 2023, 10 Uhr | Großer Saal
Donnerstag, 16. März 2023, 10 Uhr | Großer Saal
Donnerstag, 4. Mai 2023, 10 Uhr | Großer Saal
Bitte beachten Sie folgende Regelungen des Gewandhauses zum Einlass:
Der Einlass in den Großen Saal erfolgt ausschließlich mit Tickets.
Die Tickets sind kostenlos, sie erhalten Sie eine Woche vor der Generalprobe:
an der Gewandhauskasse zu den üblichen Kassenöffnungszeiten kostenlos nach Vorlage Ihres Mitgliedsausweises (1 Ticket pro Person mit Mitgliedsausweis)(nicht am Tag der Generalprobe!).
per Telefon (0341/1270-280) oder per Email (ticket@gewandhaus.de)
ein Versand erfolgt wahlweise per Post (gegen 3 € Versandkosten) oder per Email (print@home-Ticket).
Bitte beachten Sie, dass diese Tickets nicht zur Benutzung des ÖPNV berechtigen.
Der Einlass zur Generalprobe erfolgt über das Hauptfoyer ab 9.30 Uhr.
Das Tragen einer medizinischen Maske im gesamten Gebäude ist freiwillig.
Es steht ein Garderobenservice zur Verfügung.
Die neue Ausgabe der Nachrichten ist da!
Sie finden alle Nachrichten auch im ARCHIV unserer Website.
Mitgliederversammlung 2023
10. März 2023
Jahresmitgliederversammlung zum 30-jährigen Bestehen der Gesellschaft der Freunde des Gewandhauses zu Leipzig
Präsentationskonzert der Gesellschaft der Freunde im Großen Concert 2023
Großes Concert am Abend der Mitgliederversammlungen des 10. März 2023
Tickets über den Ticketshop
Aktuelles aus dem Vereinsleben
Kommende Veranstaltungen,
exklusiv für unsere Freunde.
Treffs im Nikisch-Eck
- Mittwoch, 15. September 2021, 15 Uhr
- Mittwoch, 27. Oktober 2021, 15 Uhr
Mittwoch, 18. November 2021, 15 UhrMittwoch, 12. Januar 2022, 15 UhrMittwoch, 02. Februar 2022, 15 Uhr
ACHTUNG: Diese Termine müssen leider pandemiebedingt entfallen.
Voraussichtliche Termine:- Mittwoch, 06. April 2022, 15 Uhr
- Mittwoch, 04. Mai 2022, 15 Uhr
Bitte beachten Sie:
Beim Besuch von Veranstaltungen und Konzerten im Gewandhaus gilt derzeit die 2G-Plus-Regel.
Für weitere Fragen treten Sie mit uns in Kontakt unter treff[at]freunde-gewandhaus.de
Generalproben des Gewandhausorchesters
- Donnerstag, 7. Oktober 2021, 10 Uhr
- Donnerstag, 18. November 2021, 10 Uhr
- Donnerstag, 20. Januar 2022, 10 Uhr
Der nächste Generalproben-Termin für unsere Mitglieder steht fest:
- Donnerstag, 21. April 2022, 10 Uhr
Bitte beachten Sie:
Beim Besuch von Veranstaltungen und Konzerten im Gewandhaus gilt derzeit die 2G-Plus-Regel.
Für weitere Fragen treten Sie mit uns in Kontakt unter treff[at]freunde-gewandhaus.de

Mit Pauken und Trompeten unterstützen wir unser Gewandhausorchester.
Als im Jahr 1993 siebzehn Gründungsmitglieder die Arbeit zur Förderung des Musiklebens des Gewandhauses aufnahmen, war kaum abzusehen, welch ein großartiges persönliches und finanzielles Engagement der Mitglieder daraus erwachsen würde.
Unsere Gesellschaft der Freunde des Gewandhauses steht damit in der langen Tradition bürgerlichen Engagements für das älteste bürgerliche Orchester der Welt.
Heute, nach 29 Jahren, unterstützen über 800 Mitglieder der Gesellschaft das Gewandhausorchester, aber auch die Chöre und weitere Aktivitäten des Gewandhauses.
Mit Pauken und Trompeten unterstützen wir unser Gewandhausorchester.

Als im Jahr 1993 siebzehn Gründungsmitglieder die Arbeit zur Förderung des Musiklebens des Gewandhauses aufnahmen, war kaum abzusehen, welch ein großartiges persönliches und finanzielles Engagement der Mitglieder daraus erwachsen würde.
Unsere Gesellschaft der Freunde des Gewandhauses steht damit in der langen Tradition bürgerlichen Engagements für das älteste bürgerliche Orchester der Welt.
Heute, nach 28 Jahren, unterstützen über 800 Mitglieder der Gesellschaft das Gewandhausorchester, aber auch die Chöre und weitere Aktivitäten des Gewandhauses.
Zurückliegende Aktivitäten

Gewandhauskapellmeister 1998–2005
Sie haben Anregungen und Ideen für kommende Veranstaltungen?
Wir sind für Ihre Vorschläge stets empfänglich, freuen uns über sachliche Kritik und versuchen jederzeit zu helfen. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.